
Kanalsanierung
Sollten anhand einer TV-Inspektion Ihrer Entwässerungsleitungen Schäden festgestellt worden sein, sind wir auch in der Lage diese Schäden zu beheben.
Je nach Art des Schadens muss entschieden werden, ob die betroffene Leitung in geschlossener Bauweise saniert oder in offener Bauweise ausgetauscht werden muss.
Geschlossene Bauweise
​
Kurzlinersanierung
Bei der Kurzlinersanierung setzen wir eine in Epoxidharz getränkte Glasfasermatten über die betroffene Schadstelle.Diese wird mithilfe eines Luftkissens an die Rohrwandung gedrückt und aushärten lassen.
Mit dieser Methode überdecken wir beispielsweise Risse, Muffenversätze und Oberflächenschäden oder verhindern Wurzeleinwüchse und Wasserinfiltration.
​
Spraylinersanierung
​
Bei der Spraylinersanierung wird Epoxidharz mithilfe eines Sprühaufsatzes an die Rohrwandung gesprüht. Auch dieses Harz muss zunächst aushärten. Nach Ablauf der Aushärtungszeit haben mit diesem Verfahren auch beispielsweise Risse, kleinere Brüche oder andere undichte Stellen überdeckt und abgedichtet.
​


Offene Bauweise
​
Bei größeren Schäden wie Rohrbrüche, Einstürze oder starke Muffenversätze,
tauschen wir Ihnen die betroffenen Leitungen aus. Auch der Neubau oder das
Umlegen von Entwässerungsleitungen im privaten und gewerblichen Bereich
bieten wir Ihnen gern an. Zu unseren Leistungen der Kanalsanierung in
offener Bauweise gehört auch beispielsweise das Setzen von Revisions- oder Lichtschächten, der Einbau von Rückstauklappen und vieles mehr.